Ausflug nach Valldemossa, Deià und Fornalutx
Neben Cala Ratjada selber, gibt es auf der Insel noch so viele weitere schöne Orte zu entdecken, die man sich in seinem Urlaub auf Mallorca auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Insbesondere das Gebirge Serra de Tramuntana sollte unbedingt mit auf der Liste stehen. Da das UNESCO Weltkulturerbe so viele schöne und sehenswerte Dörfer hat, sodass man sich kaum entscheiden kann, welches man nun zuerst besuchen sollten, möchten wir nun hier den perfekten Tagesausflug nach Valldesmossa, Deià und auch Fornalutx vorstellen.
Wichtige Informationen über den Tagesausflug
- Strecke: 96,4 km von Cala Ratjada (über Manacor und Palma) bis nach Valldemossa, +10,5 km bis nach Deià, +16 km bis nach Fornalutx und zurück entweder über Inca mit 107 km oder wer noch den Rest des Serra de Tramuntanas sehen möchte über Pollensa und Alcúdia mit 102,4 km (wunderschön, dauert zeitlich jedoch länger).
- Zeit: Da man allein mit dem Auto schon fast 3 Stunden unterwegs ist hin und zurück und es auch eine Menge zu sehen gibt, sollte man schon einen ganzen Tag dafür einplanen. Am besten man fährt schon früh los, um sich auch Zeit für die jeweiligen Dörfer zu nehmen.
- Sehenswertes: Valldemossa, Deià und Fornalutx
Wegbeschreibung von Cala Ratjada aus
Da Cala Ratjada in der entgegengesetzten Richtung von Palma und Valldemossa liegt, müsste man zuerst die ganze Insel (über Manacor) durchqueren, weshalb man sich für diesen Ausflug unbedingt einen Tag einplanen sollte. Damit der Besuch im Serra de Tramuntana, was im Übrigen ein UNESCO Weltkulturerbe ist, auch wirklich lohnenswert ist, empfehlen wir die drei Dörfer Valldemossa, Deià und auch Fornalutx zu besichtigen. Warum diese Orte so besonders sind und was es dort zu sehen gibt, erfährt man etwas weiter unten bei dem jeweiligen Dorf.
Insgesamt fährt man um die 3 Stunden mit dem Auto hin und zurück, je nachdem, wo man wieder zurückkehrt. Auch wenn man zeitlich etwas länger unterwegs ist, empfehlen wir das komplette Gebirge zu durchqueren und über Pollensa und Alcúdia wieder nach Cala Ratjada zurück zu fahren. Von dort aus kann man herrliche Ausblicke während der Fahrt genießen und auch einen kurzen Halt bei dem Stausee Cúber oder Gorg Blau machen. Im Prinzip hat man bei dieser Strecke einmal die Insel umrundet mit knapp 225 km hin und zurück.
Sehenswürdigkeiten in Valldemossa
Valldemossa gehört mit Abstand zu eines der schönsten Dörfer auf ganz Mallorca. Besonders das Bergpanorama und die mediterranen Gebäude zeichnen dieses Ort aus. Allein die Anfahrt dorthin ist schon absolut sehenswert mit einem fantastischen Ausblick auf Valldemossa von der Bergstraße des Serra de Tramuntanas. Neben den vielen kleinen Läden, die zum Bummeln einladen, und den tollen Cafés mit Blick aus das Tramuntana, hat das Dorf noch viel mehr zu bieten. Wer schon einmal vor Ort ist, sollte sich einen Spaziergang um Valldemossa herum nicht entgehen lassen, um den Ort auch von allen Winkeln aus bestaunen zu können.
Darüber hinaus ist das Herzstück die Kartause, sprich das Kloster von Valldemossa mitten im historischen Zentrum. Auch ein Spaziergang durch den kleinen botanischen Garten „Jardins Rei Joan Carlos“ sollte bei dem Besuch des Ortes nicht ausgelassen werden. Wer zudem noch ein Kulturliebhaber ist, sollte unbedingt das Frédéric Chopin Museum des bekannten Pianisten besuchen.
Tipp: Nach einer ausgiebigen Erkundung von Valldemossa am Vormittag, kann sich zu Mittag eine köstliche Paella gönnen im Restaurant Sa Mata Paellas & Cocina Mallorquina.
Sehenswürdigkeiten in Deià
Deià, auch das Dorf der Künstler genannt, ist ein idyllischer Ort mit rund 617 Einwohnern, der mitten im Gebirge des Serra de Tramuntanas gebaut wurde. Dieses befindet sich genau zwischen Valldemossa und Sóller und wäre der 2. Stopp bei unserem Tagesausflug. Bis dorthin fährt man von Valldemossa ungefähr 15 Minuten, so dass man dort ebenfalls noch einen kleinen Spaziergang machen kann und sich im Anschluss einen leckeren Kaffee mit einem hervorragenden Ausblick auf die Berge gönnt. Deià ist dafür bekannt, dass sich dort früher einmal viele Künstler niedergelassen haben, unter anderem zählen dazu Pablo Picasso, Peter Ustinov, Pierce Brosnan, Andrew Lloyd Webber und viele mehr.
Sehenswürdigkeiten in Fornalutx
Der letzte Halt bei unserem Tagesausflug ist die Ortschaft Fornalutx mit ungefähr 678 Einwohnern, die mit zu eines der schönsten Städte in ganz Spanien zählt und das auch zurecht! Nicht nur, dass auch dieses Dorf inmitten des Gebirges liegt, sondern auch die traumhaft urigen Gassen mit mediterranem Baustil verleihen dem kompletten Ort einen gewissen Charme. Genau aus diesem Grund lädt Fornalutx zum Schlendern ein und bietet dabei viele schöne Fotospots von der Kleinstadt selber. Währenddessen kann man einige niedliche Cafés, Restaurants und Lädchen entdecken, die zu einem Besuch einladen.
Da bei Fornalutx besonders viele Orangen und Mandarinen angebaut werden, sollte man sich auf keinen Fall einen frisch gepressten Orangensaft mit ein paar Tapas oder einem typisch mallorquinischem Pa Amb Oli dort entgehen lassen. Hierfür eignen sich zum Beispiel die Lokale Ca N’Antuna oder Restaurant Es turó bevor man ins Zentrum reinkommt. Dort kann man einen fantastischen Ausblick genießen.
Nicht weit von Fornalutx entfernt, liegt der Wanderweg GR221 bis nach Biniaraix und Barranc de Biniaraix. Diese wunderschöne Strecke ist absolut lohnenswert, wenn man noch genügend Zeit mitbringt und ein absoluter Wanderfan ist.