fbpx

Wanderweg Penya des Migdia in Alcúdia

Besonders auf Mallorca gibt es viele einzigartige Wanderwege, die allesamt traumhaftschön sind. Einer davon, welcher mit zu unseren Favoriten gehört, ist Mirador Penya des Migdia in Alcúdia, was sich um die 60 Minuten mit dem Auto von Cala Ratjada entfernt befindet. Trotz der Entfernung, ist diese Route absolut empfehlenswert und eignet sich prima als Tagesausflug, wo man hinterher noch ein kühles Bier oder einen Kaffee an der Promenade von Port d’Alcúdia genießen kann.

SCHNELLNAVIGATION
  • Start: Parkplatz bei der Ermita de la Victoria in Alcúdia
  • Ziel: Mirador Penya des Migdia, dort oben steht eine ganz alte Kanone
  • Zeit: 2 bis 2,5 Stunden inkl. Pause am Aussichtspunkt
  • Distanz: ca. 5 km hin und zurück
  • Niveau: moderat, da es zum Schluss ziemlich bergauf geht – Achtung für die Leute mit Höhenangst!

Beschreibung des Wanderweges

Um zu dem Wanderweg zum Mirador Penya des Migdia zu gelangen, parkst du am besten bei der Ermita de la Victoria, die sich in Alcúdia befindet. Da diese Route nicht gerade um die Ecke von Cala Ratjada liegt, planst du am besten einen Tag dafür ein, auch wenn die Wanderung selber nur maximal 3 Stunden dauert. Denn auch Alcúdia selber ist besonders sehenswert. Um noch einen Parkplatz dort zu bekommen, raten wir am besten schon morgens loszufahren.

Tipp: Nimm dir ein belegtes Baguette oder Ähnliches mit und genieß den Snack, wenn du oben am Aussichtspunkt des Wanderweges angekommen bist!

Der Wanderweg zum Mirador Penya des Migdia beginnt schon vom Parkplatz aus. Ganz hinten befinden sich Hinweisschilder über die Route und allgemeine Informationen zum Gebiet. Von dort aus kannst du schon den Beginn der Route sehen, die im Übrigen auch zum Wanderweg Talaia d’Alcúdia führt. Dort startest du nun und folgst dem Weg für ca. 10 – 15 Minuten, bis dann an der Seite der Bergwand ein Aufstieg mit einem Holzgeländer hochgeht. Diesem Weg mit dem Geländer musst nun bergauf folgen.

Der komplette Wanderweg ist durchgehend mit kleinen blauen Punkten versehen, dass man auch nicht von der Route abkommt. Zwischendurch hast du immer wieder einen tollen Ausblick auf die Küste von Pollenca. Nach einiger Zeit erreichst du eine Art militärischen Turm bzw. ein schmales Tor, welches du durchqueren musst. ACHTUNG – hier geht es dann steil an den Klippen entlang, wo du dich am besten an der Kette festhältst, die an der Bergwand befestigt wurde. Gerade mit Kindern, sollten man hier besonders achtgeben. Auch für Leute mit Höhenangst, kann dieser Teil der Strecke eine echte Herausforderung sein. Nichtsdestotrotz hast du während des Wanderweges einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer. Allein das macht diese Strecke absolut sehenswert!

Nachdem du diesen Teil geschafft hast, folgst du nun weiter dem Wanderweg mit den blauen Punkten entlang der Küste. Kurz vor dem Aufstieg zum eigentlichen Ziel, kommst du an ein paar beeindruckenden Aussichtsplattformen vorbei, wo du herrliche Fotos machen kannst.

Ganz zum Schluss, nach ca. 1 bis 1,5 Stunden, geht es dann nochmal steil bergauf. Dort „kletterst“ du für ca. 15 Minuten die Felsen hinauf, entlang der blauen Punkte. Dies ist auch der schwierigste Teil des Wanderweges, weshalb wir ihn schlussendlich als moderat eingestuft haben. Wenn du oben angekommen bist, kannst du eine alte militärische Kanone sehen, wo zudem noch einen atemberaubenden Blick auf das Meer hast. Von dort aus kannst du sogar bis nach Cap de Formentor schauen.

Am Ende, um wieder zum Parkplatz zu gelangen, musst du den Weg entlang der blauen Punkte, die hin und wieder auf den Steinen am Wanderweg markiert wurden, zurück gehen. Wir haben insgesamt 2,5 Stunden inklusive Pause für diese traumhaftschöne Route gebraucht.

2 comentarios

  1. Hallo

    Ich und meine Frau leben in Cala Millor und erhalten demnächst Besuch von meiner Tochter aus der Schweiz. Auf der Suche nach schönen Wanderungen in der Nähe bin ich auf Ihre Webseite gestossen. Mit Freude habe ich die Vorschläge angeschaut, sicher werden wir die eine oder andere Wanderung begehen (Sie kommt mit einem grossen Hund).
    Gerne werde ich Ihnen dann meine Eindrücke schildern.

    Mit freundlichen Grüsse
    Marcus Burger

    N.B. Als pensionierter Werbefotograf habe ich auch Freude an den gut gemachten Aufnahmen. Kompliment.

    1. Hallo Marcus,

      vielen lieben Dank für dein Kommentar.

      Es freut uns sehr euch ein paar Inspirationen für schöne Wanderungen und Exkursionen geben zu können (wovon auch einige super mit Hund geeignet sind, da wir selber einen haben).

      Bei Rückfragen zu den diversen Wanderwegen könnt ihr euch gerne jederzeit bei uns melden.

      Wir würden sehr über Feedbacks freuen, wie es euch so gefallen hat.

      Viele Grüße ebenfalls aus Mallorca,

      dein Cala Ratjada Guide Team

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *