fbpx

Wanderweg von Sóller bis Barranc de Biniaraix

Auch wenn sich dieser traumhafte Wanderweg nicht gerade in der Nähe von Cala Ratjada befindet, solltest du diesen unbedingt einmal in deinem Urlaub auf Mallorca gemacht haben. Besonders in Verbindung mit einem Besuch in Sóller, ist die Route zum Barranc de Biniaraix absolut lohnenswert und das nicht nur, weil es sich hierbei um den GR221, eines der beliebtesten Wanderwege auf Mallorca, handelt, sondern weil sie durch eine atemberaubende Schlucht (span. Barranco) des Serra de Tramuntana geht. Dieses Gebirge gehört mit zu dem UNESCO Welterbe und das auch zurecht.

Der GR 221 führt einmal komplett durch das Serra de Tramuntana, weshalb du hier endlos viele Strecken ausprobieren kannst. Allerdings möchten wir dir nun eine ganz besondere Route vorstellen, die uns sehr gut gefallen hat.

  • Start: Sóller
  • Ziel: Barranc de Biniaraix
  • Zeit: Ca. 3 Stunden hin und zurück
  • Distanz: ca. 5 km
  • Höhenunterschied: 350 m
  • Niveau: moderat (es geht ziemlich bergauf)

Bilder von Barranc de Biniaraix und Cúber

Beschreibung des Wanderweges

Um zum Barranc de Biniaraix zu gelangen, sind wir direkt in Sóller gestartet und zu Fuß zum Dorf Biniaraix gegangen, was ca. 2 km entfernt ist. Dort beginnt auch schon der Wanderweg, der auf dem Weg bereits ausgeschildert ist. Selbstverständlich kann man Biniaraix auch mit dem Bus 212 von Sóller aus erreichen oder direkt dort starten. Vom Plaza de la Concepció geht man dann weiter durch die Carrer de Sant Josep, bis man dann den Wegweiser GR221 Barranc de Biniaraix erreicht. Dieser Strecke muss man dann folgen.

Das Wanderweg beginnt schon recht früh mit einer gepflasterten Route, der man immer weiter bergauf folgt. Es wird immer wieder zwischendurch Wegweiser geben, so dass man sich kaum verlaufen kann.

Nach einer Weile kommt man an einem Bach entlang, den man, Dank einer kleinen Brücke, überqueren kann. Oftmals ist dieser Bach auch trocken, wenn es länger keine Regenfälle mehr gab. Dieser Teil des Wanderweges ist besonders schön, da er mit seinem gepflasterten Weg, den Olivenbäumen und der Brücke, an ein „Märchen“ erinnert. Unterwegs hat man dann die Möglichkeit, die wunderschöne Natur dieser Schlucht zu genießen.

Nach gut einer Stunde kommt man zu einer Abzweigung mit der Beschilderung L’Ofre und Cúber, wo man geradeaus berghoch weitergeht. Nach insgesamt 1,5 Stunden hast du die Schlucht (oder auch Barranc) durchquert und kannst nun wieder zurück nach Biniaraix bzw. Sóller gehen. Allerdings gibt es hier natürlich auch weitere Möglichkeiten. Siehe weiter unten.

Weitere Alternativen von Barranc de Biniaraix

Eine weitere Alternative, anstelle des Rückweges, wäre der Wanderweg weiter zu dem Stausee Cúber. Diese Strecke ist um die 12,5 km lang inklusive Barranc de Biniaraix und geht bis zum Ausblick auf dem See stetig bergauf. Danach geht es wieder ein wenig bergab bis man Cúber erreicht. Zudem müsste man diese Route auch wieder zurückgehen, weshalb man insgesamt bei 25 km wäre, wenn man am Ende in Sóller ankommt.

Während des Wanderweges erreicht man eine maximale Höhe von ca. 1.075 m. Aus diesem Grund schätzen wir den Wanderweg moderat bis schwierig ein. Um diese Strecke auch genießen zu können, raten wir dir besonders früh zu starten und ausreichend Wasser mitzunehmen, da du insgesamt 6-7 Stunden unterwegs bist.

Kleiner Tipp: Wenn ihr nicht so viel wandern möchtet und ihr mit zwei Autos unterwegs seid, kann man ein Auto direkt bei dem Stausee Cúber parken und mit dem anderen weiter nach Sóller bzw. Biniaraix, wo der Wanderweg startet. Dadurch spart ihr euch die 12 km Rückweg.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert