Ausflug nach Alcúdia und Cap de Formentor
Wer neben Cala Ratjada noch ein wenig mehr von der wunderschönen Insel Mallorca entdecken möchte, der sollte sich den Norden auf keinen Fall entgehen lassen. Neben traumhaften Stränden und Naturschutzgebieten, kann man dort tolle Städte und atemberaubende Aussichtspunkte entdecken.
Damit ihr den Norden von Mallorca auch von seiner schönsten Seite kennenlernt, möchten wir euch einen weiteren tollen Tagesausflug von Cala Ratjada aus nach Alcúdia bis hin zu Cap de Formentor vorstellen.
Wichtige Informationen über den Tagesausflug
- Strecke: Ca. 45 km bis nach Alcúdia und weitere 25 km bis zu Cap de Formentor. Für die Strecke ist man insgesamt 1,5 Stunden mit dem Auto unterwegs.
- Zeit: Am besten sollte man sich auch für diesen Ausflug einen halben bis ganzen Tag Zeit nehmen, da man hier einiges entdecken kann und sich auch noch ein schönes Bad an der Playa de Formentor gönnen kann.
- Sehenswertes: Alcúdia, Cap de Formentor, Far de Formentor, Playa de Formentor und Port d’Alcúdia
Wegbeschreibung von Cala Ratjada aus
Auf dem Weg bis nach Alcúdia kommt man am Wanderweg Es Caló in Betlem vorbei. Wer noch etwas Zeit und Wanderlust mitbringt, kann dort vorher einen Abstecher hin machen. Daraufhin sollte man unbedingt durch die wunderschöne Altstadt von Alcúdia schlendern und dort eine Kleinigkeit zu Mittag essen.
Weiter geht es dann knapp 35 Minuten mit dem Auto zu Cap de Formentor, wo man einen einzigartigen Ausblick auf die Steilküste von Mallorca hat. Danach sollte man unbedingt noch den Leuchtturm, Far de Formentor auf ein Stück Käsekuchen besuchen. Das ist um die 10 Minuten mit dem Auto von der Aussichtsplattform entfernt. Achtung! Am besten meidet man diese Streck im Frühjahr, da besonders viele Radfahrer dort unterwegs sind. Dennoch ist ein Besuch dort zu dieser Zeit machbar.
Je nach Wetterlage und Zeit, kann man auf dem Rückweg noch eine Runde an der Playa de Formentor schwimmen. Diese Bucht ist, dank ihrer schönen Aussicht und des kristallklaren Wassers, unbeschreiblich schön. Alternativ kann man noch in Port d’Alcúdia halten, um dort eine erfrischende Sangria an der schönen Promenade zu genießen oder gleich in eines der zahlreichen Lokale zu Abend essen. Dort spielt sich das Leben vom Norden der Insel ab. Zurück nach Cala Ratjada sind es dann ungefähr 1,5 Stunden oder 50 Minuten mit dem Auto, je nachdem, ob man sich von Cap de Formentor direkt auf dem Rückweg begibt oder noch einen Stopp in Port d’Alcúdia macht.
Sehenswürdigkeiten in Alcúdia
Neben Palma de Mallorca und Cala Ratjada, gehört Alcúdia sowie auch Port d’Alcúdia mit zu eines der beliebtesten Ferienorte und Ausflugsziele der Insel. Allein in Alcúdia kann man schon eine Menge entdecken, weshalb man dort unbedingt einen Stopp während unseres Tagesausfluges einlegen sollte.
Zu den Hauptattraktionen der Stadt gehören unter anderem die mittelalterliche Stadtmauer, die Kirche Sant Jaume und die vielen engen mediterranen Gassen, durch die man gemütlich schlendern kann. Unterwegs kommt man an einigen Cafés und Restaurants vorbei, so dass man dort hervorragend eine Kleinigkeit zu Mittag essen kann, bevor es danach weiter bis nach Cap de Formentor geht.
Cap de Formentor
Das ganze Jahr über, insbesondere in der Hauptsaison, ist der Aussichtspunkt Cap de Formentor mit eines der beliebtesten Attraktionen und Ausflugsziele der Insel Mallorca, und das auch zurecht! Von dort aus kann man eine herrliche Aussicht auf die hohen Klippen bestaunen. Im Prinzip befindet man sich da am nördlichsten Punkt der Insel.
Oftmals wird Cap de Formentor mit dem Leuchtturm Far de Formentor, der sich ebenfalls in der Gegend dort befindet, verwechselt. Es handelt sich hierbei mehr um eine Aussichts-Route von um die 10 bis 15 Minuten Gehzeit mit vielen tollen Fotospots. Aus diesem Grund lohnt es sich auf jeden Fall dort einmal zu halten, bevor man weiter zum Leuchtturm fährt und sich da ein leckeres Stück Käsekuchen und einen Café con Leche genehmigt. Allein der Weg dahin ab Pollenca ist schon absolut sehenswert, da in der Gegend bereits das Gebirge Serra de Tramuntana beginnt und man während der Fahrt einen herrlichen Ausblick genießen kann.
Playa de Formentor
Auf dem Weg zum Cap de Formentor kommt man an der Bucht Playa de Formentor vorbei, die absolut einen Besuch wert ist. Das türkisfarbene Meer und der idyllische Strand mit den Pinienbäume, die ausreichend Schatten bieten, laden zum Verweilen und Baden ein. Wenn man nach dem ereignisreichen Tagesausflug noch ein wenig Zeit hat und sich ein wenig abkühlen möchte, sollte unbedingt dort einmal vorbeischauen. Nicht weit vom Strand entfernt, gibt es einen großen Parkplatz, der zahlpflichtig ist. Direkt an der Bucht selber kann man sich im Kiosk ein paar kühle Getränke und Snacks gönnen, um einen perfekten Nachmittag am Strand verbringen zu können.